Fachseminar Jahresabschlussprüfung Referenten: Dr. Martin Schultz, CISA/CIA & Christian Entringer, WP/StB
Ziel des Seminars
Das Praxisseminar richtet sich gezielt an Teilnehmer aus kleinen und mittelständischen Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Neben dem vermittelten Grundlagenwissen zu IT-Prozessen und IT-Systemen steht die konkrete Durchführung von IT-bezogenen Prüfungshandlungen bei Jahresabschlussprüfungen im Vordergrund. Die Teilnehmer erhalten ein Grundgerüst für die Anfertigung der Prüfungsdokumentation zur IT-Prüfung im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Inhalte werden anhand praxisnaher Übungsaufgaben und Fallstudien erarbeitet und vertieft.
Seminartermine und Orte
29.01.2020 – 30.01.2020, Hamburg
Sämtliche Veranstaltungen finden im folgenden Tagungshotel statt:
Steigenberger Hotel Hamburg, Heiligengeistbrücke 4, 20459 Hamburg, Tel.: +49 40 / 36 80 6-0
Seminarpreis
EUR 995,00 zzgl. 19% USt
Inkl. Unterlagen, Mittagessen und Getränke / Kaffeepausen
Frühbucherrabatt: EUR 100,00 zzgl. 19% USt
(Anmeldung bis 50 Tage vor Beginn der Seminarveranstaltung)
Themenschwerpunkte des Seminars
1. Grundlagen der IT-System-/Prozessprüfung
- Einordnung der IT-Prüfung in den risikoorientierten Prüfungsansatz
- Grundlagen IT-Systeme, IT-Geschäftsprozesse und Rechnungslegung (GoB, GoBD)
- Relevante Prüfungsstandards und IT-Compliance
- Prüfungsmethodik und IT-bezogene Prüfungshandlungen
2. Durchführung der IT-System-/Prozessprüfung
- Prüfungsplanung und Risikoevaluierung in Bezug auf IT-Systeme
- Bestandteile der IT-Prüfung
- Aufbau- und Funktionsprüfungen der IT-Kontrollen
- Berücksichtigung von Feststellungen aus der IT-Prüfung im Rahmen Prüfungsstrategie und Konsequenzen in Bezug auf die Jahresabschlussprüfung
3. Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Datenanalysen (JET) bei der Jahresabschlussprüfung
- Fachliche und technische Grundlagen zum Einsatz Datenanalyse (JET)
- Einsatz von Datenanalysen bei der Durchführung von Prüfungshandlungen zur Ordnungsmäßigkeit der Buchführung und in ausgewählten Prüffeldern
4. Dokumentation und Berichterstattung IT-System-/Prozessprüfung
- Musteraufbau der IT-Prüfungsdokumentation (einschließlich Mustermemorandum für die Prüfung bei KMU)
- Berichterstattung an den Mandanten
5. Sonderfälle: IT-Outsourcing
- Durchführung von geeigneten Prüfungshandlungen bei ausgelagerten IT-Systemen
6. Praxisnahe Aufgaben und Fallstudien zur IT-System-/Prozessprüfung
*Änderungen vorbehalten